EMOTICHORD ist ein Instrument, das anhand von Biosignalen Emotionen erkennt und in Klänge umsetzt.
Ziele und Zielgruppe
Zielgruppen sind Künstler:innen aus den Bereichen Experimentalmusik und Klangkunst sowie Therapeut:innen und Betreuende von Menschen mit Einschränkungen. Außerdem sind Anwendungen in der Wissenschaft denkbar.
Warum soll das Projekt unterstützt werden?
EMOTICHORD ist ein innovatives Musikinstrument zum klanglichen Ausdruck von Emotionen. Bis zur Einsatzfähigkeit ist es ein langer Weg, der mit hohen Kosten und großem Zeitaufwand verbunden ist.
Projektverantwortliche
Rudolf Arnold studierte an der Universität Ulm und unterrichtet seit 1980 Mathematik und Physik an der Valckenburgschule Ulm. Er ist Mitbegründer von Radio free FM und führte an seiner Schule medienpädagogische Projekte durch. 1996 produzierte er zusammen mit seiner Frau ein preisgekröntes Feature zum Thema Ekstase. Seit 2006 ist er ein erfolgreicher Cosplayer. Als Hatsune Miku, einem virtuellen japanischen Popstar, war er ein wichtiger Bestandteil der internationalen Performance „Still Be Here“. 2013 schloss er sich der Smart Fashion Community an und gewann 2016 und 2017 Preise beim Fashion Hack Day Berlin. Seit 2014 beschäftigt er sich als Mitglied des EMU-Ensembles mit experimenteller Musik. 2018 konstruierte er für eine Wissenschaftlerin einen neuartigen Sensor und beschäftigt sich seit dieser Zeit als sogenannter Civil Scientist mit psychophysiologischen Themen.
Was passiert mit dem Geld bei Erreichen des Finanzierungsziels?
Die Einnahmen aus dem Crowdfunding werden für die Materialbeschaffung, für den Prototypenbau, Experimente und grundlegendes KI-Training verwendet.
Sollte das Preisgeld hinzukommen, fließt dieses in die Gründung eines Startups ein, wobei ich zur strikten Wahrung meiner Unabhängigkeit auf Einkünfte verzichte.
Mein Dankeschön
Als Dankeschön erhalten Sie ab einer Spende von 10 € VIP-Tickets für die Klangkunstperformance CONNECTED, bei der bereits erste Komponenten von EMOTICHORD zum Einsatz kommen. Danach findet eine Party unter dem Motto KRAUT FUN statt, bei der es, je nach Höhe der Spende, ab 15,- € Krautschupfnudeln und ab 30,- € Blaukraut mit Semmelknödeln und veganem Rinderbraten mit Vor- und Nachspeise gibt.